30. Runde SC BRUCK - TUS HEILIGENKREUZ
SC BRUCK - TUS HEILIGENKREUZ/W 3:2 (2:2)
SC Bruck/Mur zwingt Tus Heiligenkreuz in die Knie
SC Bruck/Mur überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen Tus Heiligenkreuz mit 3:2. Gegen Bruck/Mur setzte es für Heiligenkreuz eine ungeahnte Pleite. Trotz der Niederlage ist man in Heiligenkreuz mit dem Saisonverlauf zufrieden - die Grubisic-Elf schließt mit einer Top-Zehn Platzierung
Christoph Michelitsch traf nach acht Minuten
Tus Heiligenkreuz am Waasen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Christoph Michelitsch bereits nach acht Minuten in Führung. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Lukas Stadler den Ausgleichstreffer für SC Bruck/Mur. Er zimmerte einen Schuss aus der Distanz ins gegnerische Gehäuse. Jetzt ging es Schlag auf Schlag:
Aleksandar Shalev brachte Bruck/Mur nach 16 Minuten die 2:1-Führung. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Manuel Leeb mit dem 2:2 für Tus Heiligenkreuz zur Stelle (43.). Er verwertete den Strafstoß in souveräner Manier. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat.
Lukas Tomic sorgte für den Siegestreffer
Dass auch die Hausherren Elfmeter verwerten können bewies Lukas Tomic. Er traf zum 3:2 für SC Stadtwerke Bruck/Mur (65.). Als Referee Franz Josef Krainer die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte das Heimteam die drei Zähler unter Dach und Fach.
SC Bruck/Mur beendet die Saison auf Platz elf. Zum Saisonende hat SC Bruck/Mur zehn Siege, 14 Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.
Bruck/Mur: Christoph Appel - Aleksandar Shalev - Jakob Erlsbacher, Brajan Grgic, Florian Stadler, Stipo Grgic, Gjin Gjinaj, Mark Riegel (K), Lukas Stadler, Sebastian Paier - Lukas Tomic
23.Runde SC FOHNSDORF - SC BRUCK II
SC Fohnsdorf - SC Bruck II 2:2 (2:1)
Am Samstag kam die Reserve von SC Stadtwerke Bruck/Mur bei Fohnsdorf nicht über ein 2:2 hinaus. SV Fohnsdorf erwies sich gegen SC Bruck/Mur II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Bei der Lechner-Truppe geht es dabei wertvolle Punkte gegen die Relegation zu sammeln. Letztlich aber muss man froh sein mit wenigstens einem Zähler die Heimreise antreten zu können. Jetzt müssen noch Punkte beim letzten Spiel zuhause gegen Lobmingtal her, um den wenig beliebten vorletzten Tabellenplatz aus dem Weg zu gehen. Konkurrent Kraubath weist zwei Punkte weniger auf. Beim Abschluss steht der Gang zum Titelmitstreiter St. Margarethen bevor.
Das Spiel beginnt für die Brucker wunschgemäß. Christian Steko Katic bringt die Gäste bereits in der 3. Minute mit 0:1 voran. Was die Früstük-Mannen aber ganz und gar nicht aus der Bahn wirft. Schon in der 15. Minute leuchtet ein 1:1 von der Anzeigetafel. Niklas Blauensteiner kann sich dabei in die Schützenliste. Demselben Spieler bietet sich nur sieben Minuten später schon wieder die Möglichkeit über ein Tor zu jubeln - neuer Spielstand: 2:1. Jetzt wogt die Begegnung hin und her. Auch im zweiten Durchgang sollte sich am Spielcharakter nichts Wesentliches ändern. 50. Minute: Es steht 2:2! Dem Rumänen Teofil Mocanu gelingt es wiederum den Gleichstand herzustellen. Dabei bleibt es letztlich auch. In Summe betrachtet war das eine Punkteteilung der besseren Sorte.
Gegen Ende der Spielzeit weiß SC Stadtwerke Bruck/Mur II die Abstiegsränge hinter sich. Siege waren zuletzt rar gesät bei SC Bruck/Mur II. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Bruck/Mur: Dominik David Schmitz - Samuel Peinsipp, Christian Steko Katic (K), Altin Ukshini, Ryan Hernaus, Andreas Trois - Pascal Baumgartner - Benjamin Hadzic, Teofil Mocanu, David Bosnjak, Julian Josipovic
29. RUNDE SV LAFNITZ - SC BRUCK
SV LAFNITZ Am. – SC BRUCK I 5:0 (2:0)
Lafnitz war zu stark
Am 29. bzw. vorletzten Spieltag trafen in der Landesliga die SV Lafnitz auf den SC Bruck.
Einmal mehr präsentierten sich dabei die jungen Lafnitzer in einer hervorragenden Spiellaune.
Nach der kurzen Euphorie die nach dem Trainerwechsel zu verzeichnen war, ist man wieder in das "alte Strickmuster" verfallen. So steht man auch bei den erneut groß aufspielenden Lafnitzern völlig auf verlorenen Posten.
Vom Start weg drücken die Guger-Schützlinge wie gewohnt ordentlich auf das Gaspedal. 23. Minute: Stefan Binder bringt die Hausherren mit 1:0 in Führung. Dann hätte es aber 1:1 stehen müssen, aber Stadler kann aus einer Topchance kein Kapital schlagen. 36. Minute: Stefan Sulzer scheitert zuerst am Pfosten, kann dann aber verwerten - Halbzeitstand: 2:0.
Im zweiten Durchgang gelingt es der "dritten Kraft in der Liga" noch ein Schäuferl draufzulegen. 53. Minute: Martin Rodler haut den Ball nach einem Eckball in seinem letzten Heimspiel mit der Ferse in den Winkel. Der Treffer verdient das "Prädikat sehenswert". 59. Minute: Edin Mujkanovic schießt platziert und lässt Bruck-Tormann Maierhofer keine Chance - 4:0.
Die Brucker werden in dieser Phase des Spiels wahrlich zu Statisten degradiert. Der Torhunger des Gastgebers sollte aber noch nicht gestillt sein: So gelingt es in der 85. Minute auch noch Tor Nummer fünf zu erzielen. Stefan Sulzer schnürt dabei seinen Doppelpack - Spielendstand in einer sehr einseitigen Begegnung 5:0.
SC Bruck: Marel Kai Maierhofer - Andreas hafellner, Gjergj Shabani - Üascal Lipp, Jakob Erlsbacher (K), Florian Stadler, Gjin Gjinaj, Lukas Stadler, Sebastian Paier, Marcel Katic - Lukas Tomic
28. Runde SV FRAUENTAL - SC BRUCK I
SV Frauental - SC Bruck I 6:1 (2:1)
Am Samstagnachmittag kam es in der 28. Runde der Landesliga zum Duell zwischen SV Frauental und dem SC Bruck an der Mur. Die Gastgeber gingen als klarer Favorit ins Spiel und konnten dieser Rolle auch gerecht werden. Das Spiel endete mit einem klaren 6:1-Erfolg der Heimischen.
Das Spiel beginnt mit einem Wunschstart der Frauentaler. Es ist noch keine Minute vergangen und schon steht es 1:0. Jonas Janetzko lässt sich nach einem Fehler in der Defensive nicht zwei Mal bitten und trifft zur Führung für die Frauentaler. Kurz davor hatten wir eine Chance zum 0:1. In der 15. Minute zappelt das Leder erneut im Netz. Maximilian Suppan ist zur Stelle und sorgt für das 2:0. Damit ist für klare Fronten gesorgt.
Die Brucker sind geschockt - damit hatten sie nicht gerechnet. Aus dem Nichts fällt nach 30 Minuten aber der Anschlusstreffer zum 1:2 - Jakob Erlsbacher ist zur Stelle. Damit ist wieder Spannung drin. Es geht mit dem 2:1 dann auch in die Pause.
Die zweite Halbzeit beginnt so wie die erste - mit einem Blitzstart der Gastgeber. Thomas Fauland nutzt eine Unkonzentriertheit in der Gäste-Abwehr und macht das 3:1. Damit ist der Zwei-Tore-Vorsprung wiederhergestellt. Die Heimischen bleiben am Drücker. In der 67. Minute fällt das 4:1. Janetzko macht das Tor. Jetzt spielen sich die Frauentaler in einen Rausch und das Publikum hält es nicht mehr auf den Sitzen. Daniel Schmölzer macht nach einer schönen Aktion das 5:1, ehe Suppan in der Nachspielzeit auch noch das 6:1 nachlegt. Dann ist das Spiel vorbei und die Gastgeber jubeln über drei Punkte.