Spielberichte 23/24
9. Runde Landesliga
SV Lafnitz Amateure - SC Bruck/Mur 1921 2:2 (2:0)
Tore: Lukas Tomic (61.), Matthias Pagger (68.)
Nach zuletzt 3 Niederlagen in Serie wollten unsere Jungs in Lafnitz endlich wieder in die Erfolgsspur zurück kehren. Das dies nicht leicht wird war uns allen klar, dennoch traten unsere Jungs anders auf als bei der letzten Niederlage gegen Fehring. Von Beginn weg trauten wir uns wieder den Fußball zu spielen, den wir zu Saisonbeginn zeigten. Offensiv nach vorne, kreativ im vorderen Drittel, und hinten staubtrocken! Die Gastgeber machten gleich zu Beginn ordentlich Druck, und wollten uns eiskalt erwischen. Das Spiel plätscherte so dahin, wirklich nennenswerte Aktion gab es nicht. In Minute 30 dann aber das 1:0 für die Heimischen. Nach einem Angriff über unsere rechte Seite kam ein halbhoher Ball in der Strafraum. Unsere Hintermannschaft samt Tormann behinderte sich gegenseitig, und somit hatte der Lafnitzer keine Mühe, den Ball im leeren Tor unterzubringen! Also wieder einmal (zum 5ten mal in Serie) gerieten wir mit 1:0 in Rückstand. Danach merkte man den Jungs die Verunsicherung wieder an. Teilweise zu hektisch gespielt, unnötige Ballverluste, und trotzdem kamen wir von Minute zu Minute besser ins Spiel. Die Gastgeber waren zwar immer wieder mit gefährlichen Kontern nach vorne unangenehm, allerdings nicht zwingend. Und als alle schon mit dem 1:0 Pausenstand rechneten, fingen wir uns das 2:0 ein. Und das äußerst bitter, aus einem direkten Eckball.....
Zu Beginn der 2. Halbzeit standen wir Vorzeichen nicht sehr rosig, doch unser Trainerteam fand in der Kabine die richtigen Worte. Wir spielten so als würden nicht mit 0:2 in Rückstand liegen. Ballsicher wie schon oft in der Saison gezeigt. Wir liesen den Gegner und den Ball in den eigenen Reihen laufen, und kamen nach und nach immer mehr zu Chancen. Wir spielten über die Seiten, konnten auch durch die Mitte einige gefährliche Aktionen starten, und hatten bei einem Stangenschuss von Leke Krasniqi Pech. Endlich suchten wir die Abschlüsse, die uns in den letzten Spielen eindeutig fehlten! Und in der 61 Minute war der Bann endlich gebrochen. Eine schöne Kombination über mehrere Stationen brachte Mark Riegel auf der rechten Seite schön in Szene, und dessen Querpass wurde von Lukas Tomic über die Linie gedrückt! Endlich belohnten wir uns! Danach spielten nur noch wir, und nur 7 Minuten später stand es 2:2. Nach einem Eckball von Matthias Pagger kam der Ball erneut zu Hias, und vom 16er zeigte er seine Klasse und schlenzte den Ball zum 2:2 Ausgleich ins Kreuzeck. Ein Traumtor. Danach drückten wir auf den 3 Treffer, doch leider blieb es beim 2:2.
Mit der Leistung in der 2. Halbzeit müssen wir in das nächste Spiel gehen, den dann wird auch zuhause Ilz wieder einiges drinnen sein! Vorallem spielerisch überzeugten wir wieder und das stimmt uns positiv.
10. Runde:
SC Bruck/Mur 1921 - Ilzer SV
Freitag, 06.10.23 um 19:00 Uhr
Murinselstadion Bruck/Mur

8. Runde Landesliga
SC Bruck/Mur 1921 - UFC Fehring 3:4 (1:1)
Tore: Leke Krasniqi (42.), Jonas Thürschweller (77.), Matthias Pagger (85.)
Wieder nichts wurde es im Heimspiel gegen den UFC Fehring. Nur dieses Mal war es auch gerecht. Hatten wir in den letzten 2 Spielen immer mehr vom Spiel und äußerst unglücklich verloren, war es an diesem Abend verdient die Niederlage.
Mit 2 Änderungen (Thonhofer statt Maierhofer, L. Krasniqi statt Tomic) gingen wir in dieses Spiel. Doch von Beginn weg hatte man nicht das Gefühl, das wir den Gegner heute fressen wollen. Die Körpersprache war eine komplett andere wie in der bisherigen Saison. Natürlich ist nach 2 Niederlagen in Serie Verunsicherung da. In den ersten Minuten war es ein abtasten, keine Mannschaft traute sich etwas zu, beide wollten keinen Fehler machen. Und mit Fortdauer des Spieles wurde die Gäste immer stärker. Und diese belohnten sich bereits nach 16. Minuten. Ein weiter Ball zwischen die 2 Innenverteidiger, die den Stürmer zunächst noch nach außen abdrängen konnten, aber die darauffolgende Flanke vom 16er Eck konnte nicht unterbunden und in der Mitte wurde der Ball zum 0:1 verlängert. Ein vermeidbarer Treffer, der uns erneut in Rückstand brachte. Danach gelang unserer Mannschaft nicht viel. Die Gäste waren stehts gefährlich im Spiel nach vor, und so hatten wir alle Hände voll zu tun, um nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Die einzige nennenswerte Offensiv Aktion von uns wurde auch prompt mit dem Ausgleich belohnt. Nico Dormann steckte zentral auf Mark Riegel durch, dessen Pass zwischen 2 Gegner nahm sich Leke Krasniqi perfekt in den Lauf mit und hämmerte den Ball zum 1:1 Ausgleich ins lange Eck! Der Treffer war auch zeitgleich der Pausenstand!
Die 2. Halbzeit begann "besser" wie die 1. Halbzeit, doch leider nur in den ersten 10 Minuten. Den bereits in der 55 Minute schlug Fehring wieder zu. Nachdem wir uns nicht befreien konnten, kam der Ball in den Strafraum. Dort konnte Jonas Thürschweller den Ball nicht wegschlagen, beim Pressball sprang der Ball den Fehringern vor die Füße, und alleine vor dem Tor verwerteten sie eiskalt zum 1:2. Was danach bei uns geschah, wird in der kommenden Woche intensiv aufgearbeitet!! Den danach machten wir mehr auf Harakiri, als das wir kontrolliert spielen und auf unsere Chancen warteten. 13 Minuten nach dem 1:2 ein leichtfertiger Ballverlust am gegnerischen Strafraum, die Gäste spielten uns mit 2 Pässen aus, es gab ein 2:2 Duell im Strafraum und schon stand es 1:3. So leicht darf man es dem Gegner nicht machen! Und als ob dies nicht schon genug wäre, kam es Wiederrum nur 5 Minuten später noch dicker. Nachdem wir den Gästen Begleitservice anboten, nahmen dieses das dankend an. Und als Krönung servierten wir den Gästen den nächsten Treffern, weil wir uns gegenseitig beim Klärungsversuch anschossen und so dem Gegner erneut eine 1:1 Situation mit unserem Goalie Lukas Thonhofer servierten, das die Gäste erneut nutzten! Somit stand es 1:4, und wir konnten uns bei Thoni bedanken, der zusätzlich noch 3x alleine im 1:1 retten konnten! Somit war das Spiel gelaufen. Dachten zumindest alle. Doch unsere Jungs gaben nicht auf, und das zeichnet diese Mannschaft aus. Nur 4 Minuten später den Anschlusstreffer zum 2:4. Nachdem Lukas Macher im Strafraum ein Dribbling gegen 3 Gegner ausnahm, kam es zu einem Eckball für uns. Matthias Pagger bringt den Ball scharf zur Mitte, keiner kam zum Ball und Jonas Thürschweller verwertete eiskalt zum 2:4. Sein Premierentreffer im Dress des SCB! Geht da noch was? Natürlich, den aufgegeben wird nur ein Brief. In Minute 85 der erneute Anschlusstreffer zum 3:. Torschütze war Matthias Pagger. Nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen tankte sich Beni Hadzic rechts durch, dessen Stangelpass konnte Hias am langen Eck eiskalt zum 3:4 verwerten. Leider war dies die letzte nennenswerte Akion, und somit blieb es bei der erneuten Niederlage.
Nun heißt es, leider erneut, die Niederlage aufzuarbeiten! Jeder einzelne muss sich hinterfragen, ob er wirklich ALLES gibt. Und genau dann kommen wir gemeinsam stärker heraus, und werden das Ruder wieder rum reißen. Bereits am kommenden Freitag bietet sich erneut die Chance, wieder in die Erfolgsspur zurück zu kehren! Und das im blau gelben Duell mit den Lafnitz Amateuren.
9. Runde:
SV Lafnitz Amateure - SC Bruck/Mur 1921
Freitag, 27.09.23 um 19:00 Uhr
Sportarena Lafnitz

7. Runde Landesliga
FC Gamlitz - SC Bruck/Mur 1921 1:0 (1:0)
Eine erneute Niederlage setzte es für unsere Jungs in Gamlitz. Doch auch wie bei den bisherigen Niederlagen waren wir auch in diesem Spiel über weite Strecken spielbestimmend. Das einzige was fehlt sind die Tore.....
Zu Beginn des Spiels zeigten sich beide Mannschaften sehr zurückhaltend. Keiner wollte irgendwie einen Fehler machen, und so war es ein abtasten. Danach übernahmen wir das Kommando, spielten über die Seite nach vorne, und kamen auch zu der ein oder anderen Halbchance. Was sich bei uns aber definitiv ändern muss ist unsere Chancenauswertung! Wenn wir in den Strafraum kamen, sofern wir mal keine Abseitsstellung fabrizierten, konnten unsere Chancen wieder einmal nicht genutzt werden. Entweder vergaben wir, oder es wurde der Ball auf der Linie abgewehrt oder sonst irgendwas! Und so kam es, wie es kommen musste. Mit Fortdauer des Spieles kam auch Gamlitz mehr heraus, und wurde auch Torgefährlich. Doch das 1:0 in der 37. Minute war wieder einmal an Geschenk von uns. Nach einem Angriff der Gamlitzer hatten wir Abstoß. Unser Tormann Marcel Maierhofer legte sich den Ball am 5er Eck hin, unser Verteidiger Gjergj Shabani stand daneben. Doch leider wurde der Ball zum bärenstarken Alexander Shalev gespielt, der am anderen 5er Eck stand, und sofort Druck bekam von den Gastgebern, die nur darauf lauerten. Der "Befreiungsschlag" wurde abgefangen, und nach einem Stangelpass konnten die Gastgeber den Ball vom 16er zum 1:0 verwerten! Ein dummer Fehler, der eigentlich nicht nötig gewesen ist! Zum Ende der 1. Halbzeit hatten wir noch ein paar Angriffe, aber nichts zwingendes.....
Zu Beginn der 2. Halbzeit wechselte unser Coach Leke Krasniqi für Lukas Tomic ein, um mehr Schwung in die Offensive zu bringen! Und dieser Zug ging voll auf! Von Beginn weg war Leke voll im Spiel, hatte einige richtige gute Szenen, doch leider gelang auch ihm kein Tor. Generell war die 2. Halbzeit bärenstark. Die Gastgeber hatten keinen Zugriff mehr aufs Spiel, wir waren zu dominant. Wir hatten wieder einige Chancen (die größte vergab Jonas Thürschweller, als er den Tormann auf der Linie anschoss!!) Derzeit ist es leider einfach so, das wir zwar bärenstark spielen, und uns auch viele Chancen herausspielen, aber diese leider nicht in Tore umsetzen können! Somit blieb es bei der unglücklichen 1:0 Niederlage, was die 2 Niederlage in Serie bedeutet, und beide Niederlagen wurden zu 0 verloren!
Im nächsten Spiel treffen wir zuhause auf den Vizemeister der Vorsaison, den FC Fehring! Wenn wir unsere Chancen endlich in Tore umsetzen können, dann werden dieses Spiel sicher positiv beenden. Wichtig wird sein, das wir dran bleiben, weiter hart arbeiten und dann wird das alles zurück kommen, und wir werden auch belohnt!!
8. Runde:
SC Bruck/Mur 1921 - FC Fehring
Freitag, 22.09.23 um 19:00 Uhr
Murinselstadion Bruck/Mur

6. Runde Landesliga
SC Bruck/Mur 1921 - TSV Hartberg/Amateure 0:2 (0:0)
Nichts wurde es mit einem Punktzuwachs bzw. mit der Fortsetzung unserer kleinen Heimserie.
Die Gäste waren von Beginn weg aggressiv, sie jungen Kicker von der Bundesliga Mannschaft wollten aufzeigen und sich für höhere Aufgaben empfehlen. Dies gelang Ihnen durchaus, den man sah, das diese Jungs eine Qualität haben, und den ein oder anderen werden wir sicher mal in der Ersten Mannschaft von Hartberg sehen. Wir waren bemüht, aber im letzten Drittel gelang uns an dem Abend so gut wie nichts. Wir probierten in der 1. Halbzeit viel über die Seiten, Mark Riegel kam auch einige Male durch, doch seine Stangelpässe in der Rückraum fanden leider keine Abnehmer. Hinten wurde es nur dann gefährlich, wenn wir durch unsere Eigenfehler den Gästen es ermöglichten. Es war generell ein bißchen Unsicherheit bei unserer Mannschaft zu erkennen, was aber unverständlich war, denn der Saisonstart war sehr stark. Chancen waren in der 1. Halbzeit Mangelware, deswegen ging es auch mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit das gleiche Bild, Es war so ein typisches Spiel, der das erste Tor erzielen wird, wird dieses Spiel gewinnen! Und leider waren es an diesem Abend nicht wir, die das erste Tor erzielten. In der 59. Minute war es dann soweit. Durch einen Eigenfehler von uns im eigenen Strafraum kam Hartberg zum Ball, den Pass in die Mitte konnten wir nicht mehr verhindern und alleine vor dem Tor hatte der Hartberger keine Mühe und es stand 0:1. Nun probierten wir das Spiel ein bißchen anzukurbeln, um mehr Druck nach vorne zu bringen, doch nur 6 Minuten später die Entscheidung. Nach einem Eckball stieg ein Hartberger höher als alle anderen und setzte den Kopfball ins lange Eck zum 0:2. Wir probierten am Ende nochmal alles, doch es blieb bei der 0:2 Niederlage.
Erfreulich auf unserer Seite war, das mit Marvin Folger-Wöls und Lukas Macher 2 Neuzugänge nach Verletzungen ihr Saisondebüt gaben! Und dies macht sehr viel Mut und Freude für die nächsten Spiele.
Nun heißt es das Spiel abzuhacken, aufzuarbeiten und ab Montag den ganzen Fokus auf das schwere Auswärtsspiel in Gamlitz zu legen! Wenn wir im letzten Drittel viel effektiver und zielstrebiger werden, dann werden wir die Spiele auch wieder für uns entscheiden können.
7. Runde:
FC Gamlitz - SC Bruck/Mur 1921
Freitag, 15.09.23 um 19:00 Uhr
Weinland Stadion Gamlitz

5. Runde Landesliga
SV Frauental - SC Bruck/Mur 1921 1:1 (1:0)
Tore: Matthias Pagger (72.)
Wir wollten den Schwung der letzten Spiele mitnehmen, das war unser Ziel. Doch in den ersten 20 Minuten des Spiels waren unsere Jungs irgendwie verunsichert. Keiner traute sich nach vor zu spielen, und die Gastgeber nutzten dies aus. Bereits nach 17 Minuten waren mit 1:0 im Rückstand. Nach einem Einwurf der Gastgeber waren wir viel zu weit aufgerückt, hatten keine Zuordnung, und Frauental spielte den Angriff perfekt zu Ende. Nachdem der erste Abschluss an der Stange landete sprang der Abpraller genau vor die Füße eines Frauentaler, der keine Mühe hatte ins leere Tor zu schießen. Somit liefen wir einem 1:0 Rückstand hinterher. Aber wir erfingen uns wieder, fingen wieder an Dampf zu machen, spielten wir wieder mehr nach vorne, und trauten uns mehr zu. Vor der Pause passierte nichts mehr....
In der 2. Halbzeit machten wir dort weiter wo wir aufhörten! Das Spiel war nun in unserer Hand, Frauental wurde je länger das Spiel dauerte immer müder, was aber auch daran lag, das wir einfach nicht vom Gas runter gegangen sind, und den Ausgleich erzwingen wollten! Dieser gelang uns dann auch in der 72. Minute. Nach einer Balleroberung auf unserer rechten Seite schnappte sich Lorenz Reisinger den Ball, maschierte rechts durch und spielte auf Matthias Pagger, der auf unserer linken Seite lauerte und den Ball ins lange Eck zum umjubelten 1:1 versenkte. Und dann kam die 78. Minute, wo keiner die Welt mehr verstand! Freistoß für uns, der Ball kam in den Strafraum und wurde gefährlich aufs Tor verlängert, den Abpraller vom Tormann verwandelte Lukas Tomic zum 2:1 für uns. Wir jubelten, die Frauentaler fluchten, alles in Ordnung. Beide Mannschaften gingen zur Mittellinie, bezogen Aufstellung zum Wiederanpfiff, der Ball lag am Punkt. Alle warteten auf den Schiedsrichter! Und dann???? Der Linienrichter zitierte den Schiedsrichter zu sich, um ihm anscheinend mitzuteilen, das der Treffer durch eine Abseitsstellung nicht zählen darf. Und das nach 1 !!!!!!!! Minute. Keiner im Stadion wusste, was der Linienrichter vor hatte, der bei der Aktion die zum Tor führte hob er weder die Fahne noch sonst was!!!! Wieder ein Tor um das wir beraubt wurden, durch eine Entscheidung, die sich nicht mal die Schiedsrichter erklären können. Den nach dem Spiel wurde uns nur mitgeteilt, das die Kommunikation nicht die Beste war......einfach unglaublich......Am Spielstand änderte sich nichts mehr, es blieb beim 1:1.
Im nächsten Spiel treffen wir auf die Amateure aus Hartberg, die durch die Länderspiel Pause eventuell mit der ein oder anderen Verstärkung aus der Bundesliga anrauschen werden. Wir schauen aber ausschließlich auf uns. Wir wissen woran wir arbeiten müssen, und genau das werden unsere Coaches auch umsetzen beim Training!
6. Runde:
SC Bruck/Mur 1921 - TSV Hartberg Amateure
Freitag, 08.09.23 um 19:00 Uhr
Murinselstadion Bruck

4. Runde Landesliga
SC Bruck/Mur 1921 - ASK Köflach 2:0 (2:0)
Tore: Stipo Grgic (10.), Cajetan Beutle (15.)
Was war das für ein wunderschöner Fussball Abend. Das Wetter war perfekt, der Gegner war mit Köflach der ungeschlagene Tabellenführer, der alle 3 Spiele gewinnen konnte! Unser Trainerteam konnte beinahe aus dem vollem schöpfen, mit Marvin Folger-Wöls und Martin Gschiel fielen 2 Spieler verletzungsbedingt aus, Lukas Macher war beruflich verhindert.
Unsere Jungs fanden gut ins Spiel, waren sehr gut auf den Gegner eingestellt, und in der 11. Minute gingen wir auch mit 1:0 in Führung. Nach einem Angriff konnte sich Köflach nur zur Ecke retten. Den daraus resultierenden Eckball versenkte Stipo Grgic direkt!!!! im Tor, sein bereits 3ter direkter Corner beim SC Bruck/Mur. Einfach sensationell. Köflach war geschockt, rechnete nicht damit, das wir so dagegen halten und das wir das Spiel machen. Und in der 15. Minute bereits das 2:0. Nachdem sich die Gäste erneut nicht kontrolliert befreien konnten, setzte unser Rechtsverteidiger Cajetan Beutle zum Sturmlauf an, er zog in den Strafraum und knallte den Ball aus spitzem Winkel via Innenstange zum 2:0 in die Maschen! Sein 1. Tor für den SC Bruck/Mur 1921. Was für ein Start von unserer Mannschaft. Die Gäste? Man merkte ihnen sichtlich an, das sie mit allem anderen gerechnet haben als mit einem frühen Rückstand. Gefährlich wurden sie meist über ihre linke Seite, doch der schnelle und quirlige Filipovic war bei Cajetan Beutle sehr gut aufgehoben, und falls er mal die Lücke fand, dann war bei unserem Torhüter Marcel Maierhofer Endstation. Dieser war gestern ein Fels in der Brandung! Ein souveräner Auftritt, und er war immer da wenn es eng wurde! Somit ging es mit einer 2:0 Führung in die Kabine.
In der 2. Halbzeit kamen die Gäste wieder mit viel Dampf aus der Kabine. Sie wollten den Anschlusstreffer erzielen, doch an diesem Abend war einfach kein Kraut gewachsen gegen unsere Mannschaft. Wir spielten ein wirklich tadelloses Spiel, zeigten wunderschöne Kombinationen, und vorallem zeigten wir, das wir EIN TEAM sind und das jeder einzelne Spieler einen tollen Charakter hat! Wir hauten uns in jeden Zweikampf rein das es ordentlich krachte, und das steckte jeden in der Mannschaft an. Und genau so sieht eine starke Mannschaftsleistung aus! Wir hatten noch die ein oder andere Chance auf das 3:0, leider blieben diese ungenutzt. Aber auch die Gäste hatten die ein oder andere Chance, doch unser Marci war da wenn er gebraucht wurde! Was bezeichnend war für die Mannschaft in dieser Saison? In den letzten 5-10 Minuten des Spieles liesen wir die Köflacher teilweise 2-3 Minuten laufen, ohne eine Ballberührung der Gäste! Einfach unglaublich und wunderschön zu sehen! Und das steckte das Publikum auch an, die diese Ballsicherheit mit tobenden Applaus feierten! Und die Belohnung ist der momentane 3. Tabellenplatz!!
Nun gilt es in der nächsten Runde diese Leistung zu bestätigen. Es wartet auswärts der SV Frauental auf uns. Das letzte Spiel in Frauental konnten wir mit 3:0 für uns entscheiden. Aber auch beim Gegner tat sich im Sommer einiges im Kader, und so wird es sicher ein anderes Spiel werden als beim letzten Aufeinandertreffen!
5. Runde:
SV Frauental- SC Bruck/Mur 1921
Freitag, 01.09.23 um 19:00 Uhr
Sportplatz Frauental

1. Runde Landesliga
SC Kalsdorf - SC Bruck/Mur 1921 2:1 (1:1)
Tore: Matthias Pagger (23., Freistoß)
Im Nachtragsspiel der 1. Runde mussten wir uns dem SC Kalsdorf leider mit 1:2 geschlagen geben. Es war ein offener Schlagabtausch, bei dem sich unsere Mannschaft mindestens 1 Punkt verdient hätte! Die Gastgeber starteten gut in das Spiel, und gingen bereits nach 4 Minuten mit 1:0 in Führung. Nach einem individuellen Fehler kamen die Gäste über unsere rechte Seite nach vor, den Stanglpass verwertete der aufgerückte Derrant eiskalt zum 1:0. Ein Rückschlag gleich zu Beginn des Spieles. Wir brauchten danach 10 Minuten, bis wir uns davon erholt hatten. Danach kamen wir immer besser ins Spiel, und in der 23 Minute erzielten wir den Ausgleich. Nachdem Lorenz Reisinger noch am Tormann scheiterte, wurde Martin Gschiel unsanft gestoppt. Den daraus resultierenden Freistoß knallte unser Neuzugang Matthias Pagger zum vielumjubelten Ausgleich ins Tor! Und dann kam die 28. Minute. Martin Gschiel tankte sich auf der rechten Seite durch, zog zur Mitte und wurde vom Verteidiger der Kalsdorfer regelrecht weggeräumt! Ohne Ball. Die Pfeife des Schiris blieb stumm, und Martin Gschiel blieb am Boden liegen. Durch den Aufprall dürfte er sich im Knie schwerer verletzt haben, sodass er mit der Rettung ins UKH Graz gebracht werden musste. Danach geschah in Hälfte 1 nicht mehr viel.
In der 2. Halbzeit dann wieder eine kalte Dusche, wobei dieser Treffer mehr als fragwürdig war! Ein scharfer Stanglpass von rechts herein, unser Torhüter Marcel Maierhofer ging zum Ball, ein Kalsdorfer Spieler kam im vollen Tempo mit gestrecktem Bein entgegen, erwischte unseren Torhüter am Kopf und dieser blieb auch liegen!!!! Doch was machten die Schiedsrichter? Sie liesen weiter laufen und so konnte der Kalsdorfer seelenruhig ins leere Tor zum 2:1 Siegestreffer einschieben! Unverständlich wie man da weiterspielen lassen kann!! Die Schiedsrichter entschuldigten sich nach dem Spiel bei uns, das sie nicht abgepfiffen haben, aber sie haben das nicht gesehen! Unglaublich!!!!!!!!!! Aber wir gaben nicht auf und drückten auf den Ausgleich. 1 Latten- und 1 Stangentreffer verwehrten uns den Ausgleichstreffer, wobei wir die letzten 20 Minuten die Kalsdorfer in ihre eigene Hälfte drückten, das diese nicht einmal mehr wussten was geschieht! Die Gastgeber konnten sich nur über Konter befreien, und kamen da auch zu jeweils 1 Latten- und Stangentreffer! Somit bleib es bei der sehr unglücklichen Niederlage, die aber wie gesagt, mehr als fragwürdig zustande kam!!
Im nächsten Spiel kommt der Tabellenführer aus Köflach zu uns. 3 Spiele, 3 Siege steht auf ihre Visitenkarte, und genau das wollen wir ändern. Bei den Gästen erfolgte im Sommer auch ein großer Umbruch, die sich aber mit sehr vielen sehr starken Spielern verstärkt haben. Wir werden natürlich wieder alles rein werfen, um auch in diesem Spiel zu zeigen, was wir im Stande sind zu leisten! Den das hat man in den ersten 3 Runden eindrucksvoll gesehen.
4. Runde:
SC Bruck/Mur 1921 - ASK Köflach
Freitag, 25.08.23 um 19:00 Uhr
Murinselstadion Bruck/Mur

3. Runde Landesliga
SV Lebring - SC Bruck/Mur 1921 2:2 (1:2)
Tore: Lukas Tomic (1.), Lorenz Reisinger (5.)
Im 2. Spiel in der neuen Saison bekamen wir es auswärts mit dem SV Lebring zu tun. Die Gastgeber verstärkten sich im Sommer unter anderem mit Peter Tschernegg, der vom SKU Amstetten aus der Admiral 2.Liga zu Lebring wechselte. Aufgrund dieses Transfers sieht man die Ambitionen der Gastgeber, die sicher ein gewaltiges Wort um den Aufstieg mitreden werden!
Unsere Mannschaft reiste mit viel Selbstvertrauen an, konnte doch das Auftaktspiel gegen den SV Tillmitsch mit 2:1 gewonnen werden. Und genau diesen Schwung nahmen wir auch mit. Nach genau 30 Sekunden klingelte es bereits das erste mal im Tor, und zwar in dem der Lebringer! Nach einem weiten Ball von Gjergj Shabani genau zwischen die 2 Innenverteidiger nahm sich unser Goalgetter Lukas Tomic den Ball perfekt mit in den Lauf, und bleib vor dem Tor eiskalt und stellte somit früh in der Partie auf 1:0 für uns. Ein Auftakt nach Maß für uns, und nur 4 Minuten später legten wir erneut nach. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld kombinierten wir uns mit schönem Passspiel durch, und unser Neuzugang aus Leoben, Lorenz Reisinger, hämmerte den Ball ins kurze Kreuzeck zum vielumjubelten 2:0 in die Maschen! Es war unseren Jungs eine Freude zum zusehen, und der Gegner rechnete sicherlich nicht mit so einem Start. Je länger das Spiel dauerte kamen auch die Lebringer immer besser ins Spiel, und es entstand ein super Spiel, wo sich beide Mannschaften nichts schenkten! Als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten, kamen die Lebringer noch zum Anschlusstreffer! Nach einem Foul an der Mittellinie schaltete der Lebringer Rober am schnellsten, zog ab und überraschte unseren sonst so starken Torhüter Marcel Maierhofer. Der Ball senkte sich genau unter die Latte, und somit stand es 2:1 aus unsere Sicht, was zugleich auch der Pausenstand war.
In der 2. Halbzeit kam Lebring mit ordentlich Dampf aus der Kabine. Man wollten das Spiel unbedingt drehen! Doch wir waren darauf gefasst und hielten dagegen. In der 55. Minute allerdings der 2:2 Ausgleich. Nach einem Einwurf der Heimischen spielten sie den Ball über mehrere Stationen durch, der Stanglpass konnte nicht weit genug geklärt werden, und wieder war es Robar, der trocken zum 2:2 einschob. Wer nun dachte, das unsere Mannschaft auseinander bricht oder hektisch wird, der irrte gewaltig. Das neue Gesicht der Mannschaft zeigte ganz klar, das auch solche Rückschläge zu bewältigen sind, nämlich als TEAM! Wir spielten weiter gut nach vorne, zeigten vorallem kämpferisch, läuferisch und vom Willen her eine tadellose Leistung, und in den letzten 10 Minuten machten wir nochmals ordentlich Dampf! Wir hatten auch noch die ein oder andere gute Chance auf den Siegestreffer (6 Schüsse in einer Aktion wurden jedesmal irgendwie geblockt), doch es bleib beim 2:2 Unentschieden, das wir gerne mitnehmen!
Somit starteten wir mit 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen (Tillmitsch und Lebring), und das gegen 2 Anwärter auf den Aufstieg.
Am Dienstag dem 22.08.23 steigt um 19:00 Uhr das Nachtragsspiel aus der 1. Runde gegen den SC Kalsdorf. Auch hier gilt es für unsere Jungs genau gleich aufzutreten wie bisher, und auch dort kann mit solch einer Leistung zählbares mitgenommen werden!
Nachtrag 1. Runde:
SC Kalsdorf - SC Bruck/Mur 1921
Dienstag, 22.08.23 um 19:00 Uhr
Sportzentrum Kalsdorf
2. Runde Landesliga
3. Runde:
SV Lebring - SC Bruck/Mur 1921
Freitag, 18.08.23 um 19:00 Uhr
SanSirro Stadion Lebring
